Weiß trifft Grün
Alle Siegerinnen und Sieger freuten sich über einen gelungenen „klassischen“ Golftag auf dem „Old Course“.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Inhalte und Informationen können veraltet sein.

6. Juli 2023 • Turniere & Events

Weiß trifft Grün

Eichenried Classics, 1. 7. 2023

Knapp 100 Golferinnen und Golfer ließen es sich nicht nehmen, nach den BMW International Open den „Old Course“ zu spielen, also den Meisterschaftsplatz wie ihn auch die Profis spielen – inklusive „Dornröschenloch“ 17.

Die Wetter-Bedingungen bei den Eichenried Classics am 1. Juli waren optimal, ab Mittag gab es sogar Sonnenschein. Das passte hervorragend zum sommerlichen Motto „Weiß trifft Grün“ und zum leckeren italienischen Sommerbuffet nach der Runde, das die Halfway-Verpflegung noch toppte!

Für die Turniergewinner wurden extra Clubtags mit Ballmarker im Old Course Desgin „Weiß trifft Grün“ angefertigt. Als Preise lockten u. a. edle Weingeschenkboxen von Steines Weine in Oberding. Von Eichenrieds Partner Callaway, der immer wieder Turniere großzügig mit Preisen unterstützt, gab es zudem 100 Teegeschenke in Form unterschiedlichster Schlägerhauben (Putter, Driver, Hölzer etc.) – exklusiv gebrandet mit dem Logo der BMW International Open! Danke herzlich für diese tolle Unterstützung!

Es siegten: Albert Christian Schellinger, Brutto Herren (76), Dr. Isabel Jensch (74), Brutto Damen, Manfred Woitzik, Netto A (70, Zählspiel), Dr. Wolfgang Bok, Netto B (44, Stableford), Constantin Wild, Netto Jugend (1 bis 18 Jahre alt, 42), Dr. Anja Busse, Nearest-to-the-Pin Damen (3,83 m), Eduard Eckrodt, Nearest-to-the-Pin Herren (1,40 m), Yvone Delazzer-Böhmer, Longest Drive Damen (185 m) und Dirk Kirsch, Longest Drive Herren (246 m). Gratulation!

Vorbildlich ganz in Weiß!

Weiß trifft Grün (7 Bilder)

Eichenried Classics, 1. 7. 2023

 Bildergalerie

Nach oben springen