Fast alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Eichenrieder Senioren 50plus-Golfreise versammelten sich zum Gruppenbild im GC Berchtesgadener Land.
Fast alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Eichenrieder Senioren 50plus-Golfreise versammelten sich zum Gruppenbild im GC Berchtesgadener Land.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Inhalte und Informationen können veraltet sein.

27. Juli 2024 • Allgemein

Vergnügliche Golfrunden im Mozartgolf-Land

Senioren 50plus-Golfreise, 21. – 24. Juli

Rekord-Teilnehmerzahl bei einer Eichenrieder Golfreise: 40 Golferinnen und Golfer folgten dem Vorschlag von Senioren50plus-Captain Sophie Jäger und fuhren vom 21. bis 24. Juli ins Mozartgolf-Land vor den Toren Salzburgs. In Windeseile war diese Golfreise mit drei Übernachtungen im Landhotel Gschirnwirt, Eugendorf, inklusive vier Greenfees ausgebucht. Das Fazit vorweg: Es war rundherum gelungen, so dass Sophie Jäger zu Recht gefeiert wurde für ihre tolle Organisation. Als Dank hatten alle gesammelt für Karten für einen „Viva Puccini!“-Abend mit Startenor Jonas Kaufmann am 2. November in der Isarphilharmonie.

Am heißen Anreisetag wurde der „Hausplatz“ Salzburg-Eugendorf gespielt. Alle drei Plätze im Salzburger Land gehören übrigens zu den Leading Golf Courses und zeigten sich auch in sehr gutem Pflegezustand. Prämiiert wurden hier nur die Nearest-to-the-Pin-Schläge mit selbstgemachtem Hollerblütentee bzw. Chili-Gewürz aus Sophies Garten. Alle, die Bälle in den zahlreichen Seen verloren hatten, bekamen von Peter Doden gesponserte Bälle als Trost.

Die Putt-Ergebnisse zählten

Am Montag, 22. Juli, stand der nahe G & CC Gut Altentann mit den legendären Jack Nicklaus-Bunken und Waste Areas auf dem Plan. Zwar war die Wetterprognose nicht sehr rosig, aber lediglich die letzten drei Flights regneten ein und bekamen erneut die tröstende Bälle-Entschädigung. Gezählt wurden hier nur die Putts: eine neue Erfahrung, die wieder einmal vor Augen führte, wie wichtig gerade das Putten ist. Diesmal gab es selbstgemachten Holler-Sirup aus dem Jägerschen Garten in Eichenried als Preis. Unterstützung kam bei der Siegerehrung jeweils von Roland Hagenbucher, dem Zweiten im Senioren 50plus-Captain-Trio. Der Dritte im Bunde, Otto Hinteregger, war leider verhindert.

Am Dienstag, 23. Juli, ging es in den eine halbe Stunde entfernten wunderschönen Golfclub Mondsee. Dort war die Regenkleidung schon etwas öfter gefordert, aber zum Schluss kam auch hier die Sonne heraus. Wenn Engel reisen… Angesagt war Genuss-Golf ohne Turnier-Herausforderung. Am Heimreise-Tag schließlich spielten die meisten noch den GC Berchtesgadener Land. Da zeigte sich deutlich, wie fit die Eichenrieder Seniorinnen und Senioren sind! Schließlich gab es einige 80er unter ihnen.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten beim stets sehr guten Gschirnwirt-Abendmenü die Gelegenheit zu ausführlichen Gesprächen, um sich noch besser kennenzulernen. Fazit: Premiere gelungen! Nächstes Jahr gern wieder so eine vergnügliche Kurzreise!

Fast alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Eichenrieder Senioren 50plus-Golfreise versammelten sich zum Gruppenbild im GC Berchtesgadener Land.

Vergnügliche Golfrunden im Mozartgolf-Land (11 Bilder)

Senioren 50plus-Golfreise, 21. – 24. Juli

 Bildergalerie

Nach oben springen