Freude über die Bronzemedaille bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften bei den Eichenrieder Damen mit Coach Pascal Gabsa.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Inhalte und Informationen können veraltet sein.

20. April 2024 • Mannschaften

Damen: Bronzemedaille im Schnee

Bayerische Mannschaftsmeisterschaften, GC Hohenpähl, 20. April

Verschneiter Start in die Golfsaison – mit einer Bronzemedaille für Eichenrieds Damen! Ort des Geschehens: der GC Hohenpähl, Austragungsort der Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften. Das Eichenrieder Damen-Team unter Pascal Gabsa hatte sich über die Ergebnisse der DGL-Saison 2023 als eine der vier besten Mannschaften Bayerns für die BMM qualifiziert. Diese sollten am 20. und 21. April im GC Hohenpähl stattfinden. Aber der zweite Tag fiel dem Schnee zum Opfer.

Am Samstag, 20. April, herrschte schon Pudelmützen-Wetter.

Captain Dr. Isabel Jensch berichtet:

„Spielmodus am Samstag war Einzel-Zählspiel über 18 Loch. Es spielten Dr. Isabel Jensch, Julia Gerlach, Amelie Vaubel, Antonia Treitinger, Clara Götz und Nathalie Irlbacher. Am Wochenende zuvor hatte die Sonnencreme ihren ersten Einsatz, doch an diesem Wochenende schlug das Aprilwetter mit ganzer Härte zu: nasskalte fünf Grad zeigte das Thermometer. Dazu gab es Windböen und immer wieder Graupelschauer. Entsprechend durchwachsen fielen die Ergebnisse aus. Einzig Nathalie und Isabel konnten mit jeweils +7 einigermaßen solide Ergebnisse in die Wertung bringen. Im Gesamtvergleich landete das Team auf Platz drei hinter den beiden Erstligisten Münchener GC und GC Fürth.

Das bedeutete, dass es am Sonntag im Matchplay-Modus um die Bronzemedaille gegen den Viertplatzierten, GC München Valley ins Kräftemessen ging. Insgesamt sechs Einzel-Matchplays waren vorgesehen. Aufgestellt waren Dr. Isabel Jensch, Fiona Rassl, Julia Gerlach, Antonia Treitinger, Josina Bergmann und Nathalie Irlbacher.

Am Sonntag, 21. April, ging dann gar nichts mehr.

Aber schon wenige Löcher nach dem Start hatten Graupel und Schneeregen Hohenpähl in ein Winter Wunderland verwandelt. Das Spiel musste zunächst unterbrochen und schlussendlich komplett abgebrochen werden. Gewertet wurden die Platzierungen des Vortags und so durften sich die Eichenriederinnen über die Bronzemedaille freuen.

Die Tapferkeitsmedaille geht unsere Caddies und Zuschauer, die teils in Skianoraks der Kälte trotzten!“

Nach oben springen