Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Inhalte und Informationen können veraltet sein.
AK 50 Herren: Vorsprung sehr gut ausgebaut
1. Liga, Gruppe B, GC Bad Abbach am 21.06.2024
Eichenrieds Team der Herren AK50 war auch beim 2. Spieltag am 21. Juni im GC Bad Abbach siegreich. Captain Reiner Müller berichtet: „Dieser Sieg war für den weiteren Verlauf der Saison insofern wichtig, da nun schon eine gewisse Saisonvorentscheidung getroffen wurde. Dass es letztlich für uns jedoch so gut lief, war nicht zu erwarten. Durch unseren Spieltagessieg in Bad Abbach führen wir nämlich nun mit 8 Punkten die Tabelle an - und alle anderen, starken Mannschaften aus Bad Abbach, Schwanhof und Pleiskirchen haben sich dadurch ein wenig neutrali-siert, dass alle drei Teams nun jeweils 4 Punkte haben. Insofern ist das obige Bild ein wenig sinnbildlich. Unsere eingesetzten Spieler in Bad Abbach unter dem wunderschönen Regenbogen nach dem Gewitter auf der 17. Spielbahn.
Im Vorfeld des Spieltages war schon absehbar, dass das Wetter eine wichtige Rolle spielen wür-de. Zu Beginn war es sehr heiß und schwül, dann musste nach ca. 3,5 Std eine Gewitterunter-brechung von ca. 45 Minuten erfolgen und zum Schluss gab es wieder Sonnenschein mit einem Regenbogen – ein herrliches Abschlussbild.
Unsere Mannschaft startete sehr stark auf den ersten neun Löchern und war in Führung. Leider führten jedoch der Starkregen und die Unterbrechung dazu, dass es noch einmal eng wurde. Der letzte und nominell beste Spieler von Bad Abbach konnte jedoch „nur“ eine 8 über Par ins Club-haus bringen und sorgte dadurch für unseren Tagessieg mit 3 Schlägen Vorsprung. Unsere Spit-zenspieler, allen voran wieder Herbert Forster, sorgten dafür, dass wir nun vor dem Spieltag in Pleiskirchen im Juli und unserem Heimspiel in Eichenried, Anfang August, optimale Chancen haben, ins Bayerische Finale einzuziehen. Es sind jedoch noch zwei gute Ergebnisse erforderlich, um unser zweites Ziel, die Teilnahme als eine der drei besten Mannschaften aus Bayern an der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im September im GC Semlin, in der Nähe von Berlin, erreichen zu können.“
Die AK50-I spielte am 2.Spieltag mit folgender Besetzung:
Herbert Forster (+1), Markus Harrer (+2), Bernd Glönkler (+3), Tomas Nydahl (+7), Rainer Kreifels (+11), Christoph Lagneau +13)