Teamfoto AK 50 Herren
Platz 10 für die Eichenrieder Herren AK50 und gute Laune: v. l. n. r. Wolfgang Michel, Rainer Kreifels, Bernd Glönkler, Herbert Forster, Christoph Lagneau, Florian Landgraf, Christian Gritsch, Reiner Müller (Captain)

24. September 2025 • Mannschaften

AK 50 Herren: Platz 10 für das Eichenrieder Team

Deutsche Mannschaftsmeisterschaft, 12.-14. 9. 2025, GC Valley

Ein starkes Feld und nicht ganz optimale Leistungen am ersten Spieltag verhinderten das Spiel um den Sieg. Am Ende erzielten die Eichenrieder Herren AK50 bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im GC Valley Platz 10. Das Team des Golf-Klubs Braunschweig verteidigte seinen Titel unter 16 Finalisten. 


Captain Reiner Müller berichtet über das Wochenende 12.-14. September:

Durch sehr gute Leistungen in der Bayerischen Golf Liga konnten wir uns heuer als zweitbestes Team in Bayern für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft qualifizieren. Da der Austragungsort seit vielen Jahren mal wieder in Bayern, auf der Anlage des GC Valley, stattfand, konnte man fast von einem „Heimspiel“ sprechen. Von Donnerstag, 11. 9. bis Sonntag, 14. 9., ging es darum, den neuen Deutschen Meister aus den 16 teilnehmenden Clubs zu ermitteln. Bereits im Vorfeld wurden die Mannschaften aus Braunschweig als Titelverteidiger, Hamburg, Frankfurt und auch der GC Valley zu den Favoriten gezählt. Allein ein Blick auf die jeweils acht Spieler der 16 Mannschaften ließ erkennen, dass Golf auf höchstem AK50-Niveau an diesem Wochenende gespielt werden musste, da kaum einer der ca. 100 Spieler ein Handicap über 4 mitbrachte.

Spiel um die Plätze 9 bis 16

Der erste Wettkampftag begann mit einem Einzelzählspiel, wobei 5 von 6 Spielern je Team gewertet wurden. Dieses Ergebnis war ausschlaggebend dafür, ob man an den Tagen zwei und drei um den Titel mitspielen konnte oder ob man „nur“ um die Plätze 9-16 spielte. Insofern war es für unsere Mannschaft sehr schade, dass wir gerade am Freitag, dem ersten Tag, nicht wie in der Liga gewohnt, scoren konnten. Bei jedem unserer Spieler wären ein bis zwei Schläge weniger erforderlich gewesen, um den begehrten Platz 8 für die Meisterschaftsrunde zu erzielen. Nachdem das Feld gleichmäßig stark besetzt war, wurden wir durch diese „kleine Schwäche“ auf den 11. Platz der Tabelle gespült. Als neues Ziel wurde von uns intern danach der 9. Platz ausgegeben. Die Wettkampfrunden zwei, drei und vier am Samstag und Sonntag wurden im Lochwettspielmodus über 9 Loch ausgetragen, wobei ein klassischer Vierer und vier Einzel zu spielen waren. Das erste Match gewannen wir mit 3:2 gegen Hannover-Burgdorf und konnten somit um die Plätze 9-12 spielen. In der nächsten Runde besiegten wir dann das Team aus Köln-Marienburg deutlich mit 4:1. Dadurch qualifizierten wir uns für das „kleine Finale“ am Sonntagvormittag. Leider unterlagen wir dort jedoch gegen den Krefelder GC mit 2:3 und belegten in der Gesamtwertung den 10. Platz. An der Spitze kam es zu dem fast erwartbaren Duell zwischen Braunschweig und Hamburg. Nach dem vierten Stechen setzte sich der Golf-Klub Braunschweig durch und verteidigte seinen Titel aus dem Jahr 2024.

Teamfoto vor Leaderboard

Die bei der DMM eingesetzten Spieler des GCMünchen Eichenried und der Captain: v. l. n. r. Tomas Nydahl, Herbert Forster, Bernd Glönkler, Christian Gritsch, Rainer Kreifels, Markus Harrer, Florian Landgraf, Christoph Lagneau und vorne Captain Reiner Müller

Zusammenfassend war dieses Wochenende ein tolles Erlebnis, das allen Spielern sicher in Erinnerung bleiben wird. Andererseits machte es Lust auf mehr, und alle fuhren mit dem Ziel nach Hause, auch im Jahr 2026 wieder zum erlauchten Kreis der besten AK50-Teams in Deutschland zu gehören. Die DMM wird dann wahrscheinlich in NRW stattfinden. Ein besonderer Dank auch an Marie Jakobsson, Alexandra Schuhbauer, Bettina Glönkler, Wolfgang Michel, Muck Fritsche und Andreas Winkler, die unsere Spieler u. a. als Caddies begleiteten und mit dafür verantwortlich waren, dass sich unser Club an diesem Wochenende sehr gut präsentierte.

Nach oben springen