Teamfoto AK 50 Herren
Die Herren AK50 trotzten Wind und Regen auf dem hügeligen Pleiskirchener Platz: v. l. n. r. Rainer Kreifels, Herbert Forster, Christian Gritsch, Bernd Glönkler, Florian Landgraf, Captain Reiner Müller, nicht im Bild: Christoph Lagneau, Markus Harrer

9. Juni 2025 • Mannschaften

AK 50 Herren: Mit einem blauen Auge davongekommen

1. Liga Gruppe A, GC Pleiskirchen, 7. Juni

Die Eichenrieder Herren AK 50 haben sich am zweiten Spieltag einen zweiten Tabellen-platz gesichert – trotz krankheitsbedingter Ausfälle! Sie liegen weiterhin an der Gruppen-spitze.

Captain Reiner Müller berichtet:

„Es ist wie verhext! Wieder einmal mussten wir einen Spieltag bestreiten, an dem zwei un-serer stärksten Spieler erkrankt waren. Seit nunmehr über eine Saison konnten wir nicht mehr mit der vollständigen Mannschaft antreten. Mit Bernd Glöckler und Thomas Nydahl fehlten krankheitsbedingt zum zweiten Saisonspiel am 7. Juni in Pleiskirchen zwei Stützen des Teams, die zweifelsfrei auch zu den besten Spielern im AK50-Bereich in Bayern zäh-len. Umso erfreulicher war, dass die eingesetzten Ersatzspieler, Rainer Kreifels und Chris-toph Lagneau, ihre Sache sehr gut machten und mit respektablen Ergebnissen den zwei-ten Tabellenplatz an diesem Spieltag sicherten.

Im GC Pleiskirchen, in der Nähe von Mühldorf, herrschten am Spieltag zudem regneri-sches Wetter und beachtlicher Wind. Sehr gute Ergebnisse im niedrigen einstelligen Be-reich waren daher fast ausgeschlossen. Wie wir aus dem letzten Jahr wussten, ist der Platz in Pleiskirchen einer der schwersten Plätze in der 1. Liga, da man nur ganz selten eben steht. Fast jede Spielbahn geht bergauf oder bergab und hat noch erhebliche Hö-henunterschiede. Gerade für uns aus Eichenried sind das sehr ungewohnte Bedingun-gen. Bedauerlicherweise haben auch noch unsere Besten des ersten Spieltages am Samstag nicht die Ergebnisse geliefert, die sie selbst erwartet hatten und die man von ihnen gewohnt ist.

Zusammenfassend muss es insofern als ein wenig glücklich betrachtet werden, dass wir noch den zweiten Platz an diesem Spieltag erzielen konnten. Dafür verantwortlich ist letzt-lich der großartige Einsatz und Kampfgeist aller unserer Spieler gewesen, die bis zum letzten Schlag kämpften. Der Gastgeber Pleiskirchen, unser größter Konkurrent in der Gruppe, zeigte eine beindruckende Leistung auf dem Heimplatz und rückte in der Tabelle bis auf einen Schlag an uns heran.

Wir liegen weiterhin an der Spitze der Gruppe und können in den beiden ausstehenden Spieltagen in Lauterhofen und Schwanhof alle Saisonziele aus eigener Kraft erreichen. Nun sind aber erst einmal fünf Wochen Pause bis zum Auswärtsspiel im Lauterhofen am 11. Juli. Für den Golfclub Eichenried spielten: Florian Landgraf (7), Herbert Forster (7), Christoph Lagneau (9), Christian Gritsch (11), Rainer Kreifels (12) und Markus Harrer (16).“

Nach oben springen