Bauarbeiten an den Teichen B9, C1 und C3
ab 17. Juli
Aufgrund der geringen Niederschläge im ersten Halbjahr 2025 von 22 cm statt der durchschnittlichen 39 cm sind unsere Grundwasserteiche deutlich abgesunken und die schlammigen und kiesigen Teichgründe liegen blank. Der Wasserspiegel lässt sich nicht durch künstliches Einleiten anheben, da der Kies durchlässig ist und das Wasser rasch versickert. Dies ist optisch nicht schön, und die Wasserhindernisse erfüllen ihren Zweck als Hindernis nur noch unzureichend.
Daher nutzen wir jetzt die Chance, diese Teiche tiefer auszubaggern, bis wir wieder auf Grundwasser stoßen. Diese Maßnahme kann im Hochsommer am besten durchgeführt werden, wenn der Wasserstand niedrig ist. Dabei muss die Stabilität der bestehenden Holzeinfassungen erhalten bleiben. Zudem können wir bei Niedrigstand mit Transportfahrzeugen am Rand besser anfahren und das Überfahren der sensiblen Spielbereiche vermeiden.

Leider liegt dies in der Spiel-Hochsaison. In der Nebensaison würden die Teiche wieder deutlich mehr Wasser haben und die Arbeiten wären kaum durchführbar.
Zwei große externe Bagger starten am Donnerstag, 17. Juli, zunächst an B9, bearbeiten danach die C1 und zuletzt die C3. Insgesamt rechnen wir mit ca. 10 bis 12 Arbeitstagen. Am Wochenende werden die Bagger nicht im Weg sein.
Den Spielbetrieb legen wir so, dass dann jeweils die 18 Loch Schleife keine Bauarbeiten hat und die Spielbahn, die von Baggerarbeiten betroffen ist, ein zeitweiliges Wintergrün erhält. Bitte beachten Sie aufmerksam die tägliche Platzinfo auf der Homepage.
Wir bitten alle Spieler um Verständnis für die Einschränkungen. Achten Sie bitte auf die Bagger und Transportgespanne und gefährden Sie keinesfalls die dort tätigen Maschinenführer.