Gruppenfoto alle Teams
Die Hyper League-Teams in ihren teils neuen Outfits mit jeweiligem Logo.

22. Mai 2025 • Allgemein

7. Team bei der Hyper League dabei

Hyper League, Tee Off - by Artes Motus, 3. Mai

Eichenrieds jüngste Mitglieder-Initiative, die spaßbetonte Hyper League für die „mittlere Generation“, hat sich um ein Team vergrößert: Die Neuen haben sich den Namen „The Shank Society“ gegeben. Zur Erläuterung: Shank ist ein anderer Ausdruck für das gefürchtete Socket, das natürlich absolut vermieden wird von den elf Team-Mitgliedern unter Captain Dominik Kress. Ihnen wie den anderen sechs Teams geht es um sportliches Messen untereinander – jenseits der etablierten Mannschaften. Wer mag, kann sich immer noch als Verstärkung melden. Ansprechpartner sind Patrick Zeilbeck, Oliver Scholz und Robin Wiegand.

Patrick Zeilbeck berichtet über das Tee Off-Event zum Saisonstart am 3. Mai:

„Am 3. Mai 2025 fiel der Startschuss zur zweiten Saison der Hyper League – und das mit einem gelungenen Tee-Off Event, gesponsert von Artes Motus, Golfwear. Trotz anfänglichem Nieselregen ließen sich die über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Stimmung nicht verderben. Im Laufe des Tages zeigte sich das Wetter schließlich von seiner besten Seite und bildete die perfekte Kulisse für ein sportliches wie geselliges Event.

Gespielt wurde ein 18-Loch-Dreier-Scramble, der nicht nur durch das Format selbst für Spielfreude sorgte, sondern auch durch zahlreiche Sonderwertungen, die für Spannung und Begeisterung auf dem Platz sorgten. Kulinarisch wurde das Turnier begleitet von einer hervorragenden Halfway-Verpflegung und einem entspannten Get-together am Abend mit Pinsa-Büfett, Aperol und Bier.

Mit einem Tag voller sportlicher Höchstleistungen, guter Laune und Teamspirit ist die Hyper League in ihre zweite Saison gestartet – und macht Lust auf mehr. Am 26. Juli findet dann der Summer Slam statt.“ 

  • Als Preise gab es vom Golfbekleidungshersteller Artes Motus (www.artesmotus.com) einen Wertgutschein für die Brutto- und Netto- Sieger und für alle Teilnehmer einen Rabatt-Code.
  • Für die Longdriver hat Clubhatz (www.clubhatz.com) Driverkopf-Hauben gesponsert. 
  • Der Golfclub München Eichenried hat Range Bälle für Nearest to the pin spendiert. 
  • Und Smartwatch-Hersteller Garmin (www.garmin.com) sponsert für alle drei Turniere der Hyper League einen Entfernungsmesser für ein Hole in One.

Sonderwertungen:

  • Longest Drive Herren: Lukas Birnbaum – 289 Meter
  • Longest Drive Damen: Lisa Kroiss– 171 Meter
  • Nearest to the Pin Herren: Hans-Christian Buchfelner – 1,21 Meter (versteigert zugunsten des Fördervereins, 170 Euro erlöst)
  • Nearest to the Pin Damen: Julia Gerlach – 4,60 Meter
  • Hole in One Preis by Garmin - leider nicht geknackt

Netto-Teamwertungen:

Dank eines packenden Computerstechens bei identischer Punktzahl (48 Punkte) wurden die Netto-Platzierungen wie folgt vergeben:

  • Peter Metzner, Philipp Arch & Lisa Kroiss
  • Florian Rieger, Stefanie Kumpf & Dr. Tobias Kumpf
  • Robin Wiegand, Christian Deutscher & Lukas Birnbaum

Brutto-Sieg des Tages:

Das Team um Headcoach Hans-Christian Buchfelner mit Boon Elschenbroich und Maximilian Schiff erzielte herausragende 49 Bruttopunkte, darunter zwei Eagles – ein sportliches Ausrufezeichen zum Saisonstart.

Teamwertung – Spieltag 1:

  • Hawaiians - 14 Punkte
  • Short Game Wizards - 12 Punkte
  • Fairway Flyers - 10 Punkte
  • Shank Society - 10 Punkte
  • D.O.G- 10 Punkte
  • Slice Guys - 4 Punkte
  • Chunk 'n' Run - 2 Punkte

Die siegreichen Hawaiians treten in dieser Saison nicht in Hawaii-Hemden an, sondern in Polos von Artes Motus – natürlich versehen mit ihrem Logo.

Team-Logo

Die Shank Society

  • Dominik Kress, Captain
  • Philipp Derepasko
  • Alexander Granz
  • Andrea Kirchmann
  • Daniel Rank
  • Maximilian Sander
  • Viviana Salomon
  • Ferdinand Stuck
  • Johannes Stuck
  • Philipp Ullmann
  • Sebastian Zorn
Teamfoto Hawaiians

7. Team bei der Hyper League dabei (8 Bilder)

Hyper League, Tee Off - by Artes Motus, 3. Mai

 Bildergalerie

Nach oben springen