Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Inhalte und Informationen können veraltet sein.
20 Jahre nach seinem Sieg wieder dabei: Miguel Angel Jiménez
35. BMW International Open 3. bis 7. Juli im GC München Eichenried
Zwei Golf-Legenden treffen sich in Eichenried: Bernhard Langer, nach seiner Achillessehnen-Verletzung wieder fit, und der Mann mit der Zigarre, Miguel Angel Jiménez. Der Spanier kommt seit 2013 erstmals wieder nach München; 2004, also vor genau 20 Jahren, hatte er die BMW International Open gewonnen!
Weitere Namen, die vom 3. bis 7. Juli live in Eichenried zu erleben sind: Marcel Siem, hier als Sohn der ersten Clubhaus-Wirtsleute fast wie zu Hause, die ehemaligen Turniersieger Thomas Bjørn (DEN) und Danny Willett (ENG), Titelverteidiger Thriston Lawrence (RSA) sowie Longhitter Thomas Pieters (BEL). Bereits zugesagt hatten die deutschen Spieler Nick Bachem, Alex Cejka, der einzige deutsche Sieger der BMW International Open Martin Kaymer, Max Kieffer, Hurly Long, Jeremy und Yannik Paul, Matti Schmid, Marcel Schneider und Freddy Schott. Der erste Pro, der auf der 17. Spielbahn ein Ass schlägt, kann dieses Jahr einen vollelektrischen BMW i5 Touring gewinnen, der im bayerischen BMW Group Werk Dingolfing gefertigt wird.

Publikumsliebling Jiménez,60, schwärmt: „BMW Turniere sind schon immer fantastische Veranstaltungen gewesen und ich habe viele schöne Erinnerungen an München, die Fans, die Atmosphäre und natürlich an meinen Turniersieg 2004. Das war ein fantastischer Moment für mich und macht meine Rückkehr im Jahr 2024 noch besonderer. Und natürlich freue ich mich darauf, Bernhard beim Turnier wiederzusehen. Wir haben lange Zeit zusammen auf der Tour verbracht und teilen viele unvergessliche Momente, besonders beim Ryder Cup.“
Marcel Siem, 43, schließt sich an: „Ich freue mich sehr auf die BMW International Open im Golfclub München Eichenried. Es ist kein Geheimnis, dass dieses Turnier für mich immer etwas Besonderes ist. Zudem möchte ich den Abschied von Bernhard auf keinen Fall verpassen. Er ist ein absolutes Vorbild und hat dem Golfsport wie auch mir persönlich sehr viel gegeben. Es wird sicherlich eine grandiose Turnierwoche.“
Und noch einen Spieler sollte man auf der Runde begleiten: Ryan Fox (NZL). Im Wentworth Club feierte er im zurückliegenden Jahr den bisher bedeutendsten Triumph seiner Karriere. Als erster Neuseeländer gewann er die BMW PGA Championship im englischen Surrey. Nun kehrt der 37-Jährige mit vier Turniersiegen auf der DP World Tour zurück zur BMW International Open, bei der er 2022 als Dritter für Furore gesorgt hatte. „Ich freue mich, wieder in München bei der BMW International Open spielen zu können“, sagt Fox. „Im vergangenen Jahr konnte ich nicht teilnehmen, habe aber mit guten Platzierungen in den Jahren 2021 und 2022 tolle Erinnerungen gesammelt. Die Veranstaltungen, die das Team von BMW organisiert, sind immer erstklassig. Ich freue mich auf die BMW International Open 2024.“