Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Inhalte und Informationen können veraltet sein.
13 superbeliebte Turniere – und Nachtgolfturnier am 19. Oktober!
Finale 9-Loch-Afterwork-Turnierserie powered by Allianz-Agentur Marcus Ziegert, 21. September
125 Golferinnen und Golfer haben seit April miterlebt, was für ein tolles Format man da jeweils mittwochs ab 18 Uhr mitspielen kann: Die superbeliebte 9-Loch-Afterwork-Turnierserie powered by Allianz-Agentur Marcus Ziegert ist am 21. September nach 13 Turnieren mit einem spannenden Finale zu Ende gegangen – und es wird sie 2024 wieder geben! Herzlichen Dank dafür an Eichenrieds engagiertes Mitglied Marcus Ziegert.

Gleichzeitig hat er noch für dieses Jahr etwas Neues angekündigt: Ein Nachtgolfturnier am 19. Oktober unter dem Motto „Wein trifft Geld“. Gespielt wird der 6-Loch-Kurzplatz mit Leuchtbällen und Fackeln. Danach gibt es eine Weinverkostung mit kleinen Gerichten aus der „Villa Doria“-Küche – und dazu Informationen eines hochkarätigen Gastes über das Thema Geldanlagen: Horst Reithinger, Vice President von Allianz Global Investors (AGI), wird in seinem kurzweiligen Vortrag auch die Ähnlichkeiten zwischen einer Kapitalanlage und der Herstellung von Wein vorstellen.
Peter Brauneis und Olga Hauschulte sind Seriensieger
Besonders fleißige Teilnehmer an der Turnierserie waren Eichenrieds Marshall Peter Brauneis mit 13 Teilnahmen und Olga Hauschulte mit acht Teilnahmen. Sie erhielten dafür den Sonderpreis, eine Magnum-Flasche TereCrea vom Weinhaus Pilandro.

Die Netto- und Bruttosieger wurden aus den besten vier Ergebnissen des Jahres der Anwesenden ermittelt. Das Damen-Brutto entschied Marie Jakobsson für sich, das Herren-Brutto Robin Wiegand. Dafür gab`s ein Bag von Callaway. Das erste Netto gewann Dr. Wolfgang Bok, gefolgt von Andreas Billand und Wolfram Büchner.

Wie immer gab es auch zahlreiche Sonderpreise, die an der B2 kräftig „befeuert“ wurden am Meeting-Point mit Getränken und Snacks, den Tochter Valerie Ziegert betreute. Seriensieger wurde Open.9-Mitglied Matthias Hartmann, der im Flight mit Marcus Ziegert spielte: Ihm gelang mit 2,92 der Nearest-to-the Pin und gleich anschließend an der B3 der Longest Drive mit 238 Metern, der in einen Eagle verwandelt wurde! Bei den Damen lag Marie Jakobsson mit 10,4 Meter nearest to the pin und Elena Straub gelang mit 172 Metern der Longest Drive. Nearest to the line wurde auch noch gespielt: Ivone Delazzer-Böhmer war mit 60 cm am präzisesten. Auf ein Neues 2024!