BMW International Open 2022
Erste Pressekonferenz zu den 33. BMW International Open vom 22. bis 26. Juni 2022 im Golfclub München Eichenried: Turnierdirektor Marco Kaussler kündigt als Top-Spieler Sergio Garcia, Louis Oosthuizen, Rafa Cabrera Bello, Bernd Wiesberger, Marcel Siem, Martin Kaymer und Matti Schmid an. Bei allen Top-Spielern ist die Vorfreude auf ein Turnier mit Zuschauern groß. Im letzten Jahr waren aufgrund der Corona-Pandemie nur wenige Gäste auf dem Gelände zugelassen.
Zugeschaltet ist Martin Kaymer, der nach einer Babypause zur Zeit im sonnigen Florida trainiert und sich nach seinem zweiten Platz im letzten Jahr sehr auf sein „Heimspiel“ freut. Aus Frankfurt online dabei: Matthias „Matti“ Schmid, der nach seinem furiosen Amateur-Auftritt 2021 nun erstmals als Profi in Eichenried an den Start geht. „Ich bin öfter in Eichenried und kenne den Platz sehr gut“, sagt er. „Die Par 5-Löcher sorgen für Drama, Birdies und Eagles“, sagt der Rookie of the year. „Bei den BMW International Open habe ich schon als Kind immer zugeschaut. Das ist ein Mega-Event.“
Es gibt viel Lob für den Eichenrieder Championship Course: „Die DP World Tour hatte vor kurzem ein Planning Meeting in Eichenried und hat einen Platz vorgefunden, der sehr gut aus dem Winter gekommen ist“, schwärmt Marco Kaussler. „Der Golfplatz mit seinen neuen Grüns und den teilweise neuen Abschlägen ist jetzt schon in einem Top-Zustand.“ Vertrösten muss er allerdings alle, die wissen wollen, ob Vorjahressieger Viktor Hovland, derzeit Nummer 4 der Weltrangliste, kommt: „Sein Management fällt die Entscheidung Ende April. Aber wir sind sehr zuversichtlich, dass er seinen Titel verteidigen wird.“
Martin Kaymer
Louis Oosthuizen
Bernd Wiesberger
Rafa Cabrera Bello
Matti Schmid
In diesem Jahr wird wieder um insgesamt zwei Millionen Euro Preisgeld gespielt. Das macht die BMW International Open zum höchstdotierten deutschen Profigolfturnier.
Die Pros haben 2022 die Chance, mit einem Ass an der 17. Spielbahn (Par 3) ein außergewöhnliches Hole-in-One-Fahrzeug zu gewinnen. Bereits vor der Weltpremiere in wenigen Wochen ist bestätigt, dass es sich dabei um den neuen BMW i7 handelt. Als erste vollelektrische Luxuslimousine weltweit bringt der BMW i7 mit einer Reichweite von mehr als 600 Kilometern innovative Fahrfreude auf die Straße.
„Der große Stellenwert nachhaltiger Mobilität zeigt sich bei der BMW International Open 2022 auch in der Shuttle-Flotte, die in diesem Jahr zu 100 Prozent aus elektrifizierten Fahrzeugen bestehen wird. Diese werden ausschließlich mit grünem Strom geladen“, berichtet Zana Koval, Leiterin Markenerlebnis BMW Deutschland. Sie verrät außerdem, dass BMW Sponsor der European Championships in München (11. bis 21. August 2022, www.munich2022.com) sein wird.
Tages- und Dauerkarten sowie VIP-Tickets für den Fairway Club sind im Online-Ticketshop (www.bmw-golfsport.com/tickets) erhältlich. Beim Pro-Am am Mittwoch, den 22. Juni, ist der Eintritt frei. Besucherinnen und Besucher müssen aber dennoch eine kostenlose und personalisierte Eintrittskarte im Ticketshop bestellen. Informationen über Ermäßigungen finden Interessierte ebenfalls im Ticketshop. Tickets können bis drei Tage, Fairway-Club-Karten bis 14 Tage vor der Veranstaltung zurückgegeben werden, der Ticketpreis wird erstattet.
BMW bedankt sich herzlich bei seinen Main Partnern DP World, NTT Data, Rolex und Zoom, den Corporate Partnern Antenne Bayern und Goodyear sowie bei allen Supplier Partnern für die Unterstützung und Zusammenarbeit.