34. BMW International Open 22.-25.06.2023
Was für ein Auftakt! Der Eichenrieder Thomas Rosenmüller, sonst in den USA auf der Korn Ferry Tour unterwegs, spielte am 1. Tag der 34. BMW International Open auf seinem Heimatplatz -5 und liegt damit zusammen mit einigen anderen Spielern auf Platz 2! Super-Leistung trotz Husten und Hitze. Sein Coach und Caddy Ken Williams kann stolz auf ihn sein!
Ein Ass des Japaners Takumi Kanaya am 12. Loch, erzielt mit einem 9er-Eisen aus 155 Metern, gab bereits am Vormittag die Richtung vor: spektakulärer Golfsport, gute Scores und ein Leaderboard, das drei Spieler mit -6 an der Spitze zeigt: Edoardo Molinari, Italien, Adrien Saddier, Frankreich, und Rikuya Hoshino, Japan.
Nur einen Schlag zurück liegt bei fünf unter Par eine große Gruppe, zu der auch drei deutsche Spieler gehören. Lokalmatador Thomas Rosenmüller spielte in seinem Heimatclub ebenso eine 67er-Auftaktrunde wie Marc Hammer und Max Kieffer, der mit vier Birdies auf den ersten vier Löchern einen Traumstart erwischte.
Der in den Ranglisten höchstplatzierte Deutsche fehlt leider auf dem Leaderboard. Yannik Paul, der sich gute Chancen ausrechnen durfte, konnte wegen Rückenproblemen nicht an den Start gehen. Auch Thomas Bjørn, BMW International Open Sieger der Jahre 2000 und 2002, ist nicht mehr aktiv dabei. Den Dänen plagen Schmerzen in der Schulter.
Titelverteidiger Haotong Li erwischte keinen guten Tag. Doppelbogeys an Loch 1 und 6 warfen den Chinesen weit zurück. Mit einem Gesamtscore von 3 über Par braucht er Freitag eine starke Runde, um es noch ins Wochenende zu schaffen.
Das Hole-in-one von Kanaya war gleichzeitig auch das erste Eagle im Turnier. Die BMW Group spendet 1.000 Euro für jedes Eagle zugunsten der Organisationen „JOBLINGE“ und „Kick ins Leben“, mit denen die BMW Group schon seit vielen Jahren für Chancen- und Bildungsgerechtigkeit zusammenarbeitet. An Donnerstag konnten die Pros 22 Eagles auf ihren Scorekarten und für den guten Zweck notieren.
Die aktuellen Spielstände, weitere Informationen zur BMW International Open und einen Live-Stream gibt es auf www.bmw-golfsport.com