Herren AK 50: Überragendes Ergebnis

15. Juli 2022 • Mannschaften

AK 50 Herren: Überragendes Ergebnis

BGL 1. Liga Gruppe A, 2. Spieltag nachgeholt am 15. Juli, Heimspiel

17 Birdies und 1 Eagle im Rahmen eines Feuerwerks der guten Ergebnisse! Das lieferten die Spieler der AK50 bei ihrem nachgeholten Spieltag der 1. Liga auf ihrem Heimatplatz in Eichenried ab. Es war somit auch nicht verwunderlich, dass sie mit 23 Schlägen Vorsprung diesen Spieltag souverän gewannen.

Zur Ausgangslage: Nachdem der ursprünglich 2. Spieltag in Eichenried am 3. Juni wegen eines schweren Gewitters unterbrochen und dann abgesagt werden musste, wurde dieser, nach dem offiziellen 3. Spieltag im gegenseitigen Einverständnis auf den 15. Juli verschoben. Durch diese Verschiebung konnten wir auf unseren bis dahin stärksten Spieler Tomas Nydahl wieder zurückgreifen, da er nach einer sechswöchigen Verletzungspause wieder einsatzfähig war. Für die Unterstützung seiner Mannschaft nahm er eine Zugreise von mehreren Stunden in Kauf. Unmittelbar nach seiner Runde musste er die gleiche Strecke wieder zurück! Diesem Einsatz ist höchstes Lob für tollen Teamgeist zu zollen!

Apropos Teamgeist: Der war ein wesentlicher Faktor für diesen Spieltag. Das Wochenende vorher haben wir uns beim Oberbayerischen Matchplay-Pokal ebenfalls schon ausgezeichnet und geschlossen präsentiert. Und dies war auch die Basis für überragende Ergebnisse aller sechs eingesetzten Spieler. Man kann es kaum glauben: Aber wir haben die ersten sechs Plätze der Einzelwertung des Spieltags belegt; unser sechster Spieler wurde Achter. Alle Spieler unseres Teams spielten besser als 6 über Par und somit kam sage und schreibe ein Ergebnis mit 5 über Par nicht in die Wertung. Selbst eine Par-Runde von Bernd Glönkler und eine Runde mit 1 unter Par von Christian Gritsch brachte das Team zustande. Als Kapitän kann man nur stolz auf so ein Team sein.

Mit diesem Sieg und nun 22 Schlägen Vorsprung ist die Ausgangslage hervorragend - für den erneuten Gruppensieg, den Einzug ins Bayerische Finale und die Teilnahme an der Deutschen AK50-Meisterschaft in Hamburg vom 16. bis 18.9.. Das muss am letzten Spieltag in Fürth am 29. Juli letztlich erreichbar sein.

Die AK50 spielte: Christian Gritsch (-1), Bernd Glönkler (0), Markus Harrer (+3), Mirko Lange (+4), Tomas Nydahl (+4), Peer Günther (+5)