Erlebniswelt Golfplatz!
Sommerferien = Badespaß – auch auf dem Eichenrieder Golfplatz! Vorn Gero Lammel, Henry Liebwein und Max Wüst

12. August 2022 • Allgemein

Erlebniswelt Golfplatz!

Sommerferiencamp des Fördervereins Golf Eichenried, 8.-12. 8. 2022

Es ist an der Zeit mal mit einem gängigen Vorurteil aufzuräumen: Golf sei ein Sport für alte, reiche Leute oder sogar überhaupt kein richtiger Sport. In Eichenried wissen wir es besser. Golf ist ein Sport für alle Generationen – Freizeitvergnügen und Hochleistungssport für Alt und Jung. Spaß und Wettkampf für alle und, wie kaum ein anderer Sport, auch generationsübergreifend möglich. Wie viele tolle Möglichkeiten der Golfplatz in Eichenried gerade auch der jüngsten Generation bietet, kann man in den Sommerferien beobachten.

Bewegung an der frischen Luft, in traumhafter Natur ist ja nicht nur gesund, sondern auch abwechslungsreich und macht einfach jede Menge Spaß! Das durften 22 Kinder aus Eichenried und Ebersberg vom 8. bis 12. August bei herrlichem Sommerwetter erleben. Spiel, Sport und Wettkampf, gepaart mit ein bisschen Unsinn und ganz viel Vergnügen. Unsere Golfanlage war für eine Woche wieder fest in Kinderhand.

Gero Lammel und Max Wüst, unsere C-Trainer, boten den 6- bis 14-jährigen Nachwuchsgolfern wieder ein unvergleichliches Programm. Leidenschaftlich, spielerisch und zugleich hoch professionell! Danke an dieser Stelle für diesen besonderen Einsatz. Diese jungen Männer sind einfach unbezahlbar! Ebenso wie die gute Seele Petra Doden, die unermüdlich für das Wohlergehen der Rasselbande und Trainer sorgte.

Spielwiese, Badespaß, Grillen und Zelten

Der Blick auf den Golfplatz verändert sich. Für eine Woche wurde er zur Spielwiese mit schier grenzenlosen Möglichkeiten: Badespaß am Dornröschenloch, dem sogenannten Wolfgangsee; Ballspiele jeder Art; Grillen; Zelten und natürlich auch der sportliche Wettkampf beim Turniergolf. Die Begeisterung der Kinder war überall zu sehen, zu spüren und zu hören. Ganz wie nebenbei haben die Mädchen und Jungen dann auch noch ganz erstaunliche Fortschritte in ihrem Golfspiel gemacht.

Julian Hilbertz, David Heinzinger und Ken Williams von der Golfakademie Eichenried gaben Extratrainings zu Strategie, Schwungtechnik und der richtigen Einstellung zum Spiel. Max und Gero zauberten auch im dritten Jahr ihrer Arbeit immer wieder neue Ideen des Wettkampfs aus dem Hut. Gezockt wurde in lustigen Variationen des kurzen Spiels und auch ganz ernst im vorgabewirksamen Turnier.

Wie bei den Großen: Team Europa gegen Team USA beim Eichenrieder Ryder Cup.
Wie bei den Großen: Team Europa gegen Team USA beim Eichenrieder Ryder Cup.

Ryder Cup à la Eichenried

Höhepunkt war der Ryder-Cup, der für die Eichenrieder Kinder ebenso spannend und ernst war, wie das große Vorbild der weltbesten Golfer aus USA und Europa. Im Camp setzte sich das Team Europa unter Captain Max in einem spannenden Wettkampf mit 5:3 gegen Team USA unter Captain Gero durch.

Mit Niederlagen umzugehen, gehört selbstverständlich zum Sport dazu, aber für Kinder ist es oft besonders herausfordernd. Auch hier stellten die Trainer ihr sensibles Können unter Beweis. „Gewinnen wollen – verlieren können“ ist das Credo des Sports. Die Young-guns-Kids (Eichenrieds Nachwuchskader) unter den Teilnehmern halfen dann auch kräftig mit. Sie verfügen schon über reichlich Erfahrung mit Erfolgen aber auch Niederlagen. So übernahmen sie kurzerhand auch Mentorenaufgaben. Genauso soll es sein! Das ist Team Eichenried!

Alle Kinder und Eltern waren begeistert von Max und Gero, die liebevoll und leidenschaftlich das Camp organisiert und betreut haben. Die Woche auf der Spielwiese Eichenried verging wie im Flug. Abwechslungsreich, lustig, herausfordernd und immer wieder überraschend.

Nach Disziplin beim Golfspiel durfte es auch wild zugehen bei der Schlammschlacht am Badeteich.
Nach Disziplin beim Golfspiel durfte es auch wild zugehen bei der Schlammschlacht am Badeteich.

Der Förderverein und die Trainer freuen sich schon auf eine rege Teilnahme im nächsten Jahr, wenn die Kinder in Eichenried wieder das Kommando übernehmen und ihre Zelte vor dem Golfclub aufbauen. Die Begeisterung, die in einer solchen Ferienwoche wachsen kann, werden die Mädchen und Jungen behalten, und vielleicht werden einige in die Fußstapfen der Trainer treten und eines Tages mit gleicher Begeisterung für die nächste Generation da sein.

Golf soll also ein Sport für alte, reiche Leute sein? In Eichenried kann man sich vom Gegenteil überzeugen. Golf kann auch ein Kinderspiel sein. Ein ganz wunderbares sogar.

Herzlichen Dank an alle Mitglieder, Freunde und Förderer der Golfjugend, dass sie mit ihrer Spende eine so wunderbare Ferienwoche für die Kinder ermöglicht haben. Danke an die Golfakademie Eichenried für die Unterstützung der Golftrainer. Danke an Uli Sauer und das Neo-Team für die abwechslungsreiche Verköstigung der Meute. Besonderer Dank geht an den Sponsor Sketchers GoGolf für die großzügigen Preise

Claudia Lammel, Mitglied im Vorstand des Förderverein Golf München Eichenried e.V.

Fotos: Claudia Lammel, Petra Doden, Heidi Rauch

Sommerferien = Badespaß – auch auf dem Eichenrieder Golfplatz! Vorn Gero Lammel, Henry Liebwein und Max Wüst

Erlebniswelt Golfplatz! (7 Bilder)

Sommerferiencamp des Fördervereins Golf Eichenried, 8.-12. 8. 2022 - Fotos: Claudia Lammel, Petra Doden, Heidi Rauch

 Bildergalerie