GL, 1. Liga, Spiel um Platz 3 im Rottaler Golf- und Countryclub, 23. September
Kleines Finale heißt das Spiel um Platz 3 in der Bayerischen Golf-Liga. Hier trafen die Ei-chenrieder Herren AK50 auf den Münchener GC, und zwar wie die Damen AK50 auch, im Rottaler Golf- und Country-Club am Samstag, 23. September. Am Ende hieß es auch für die Herren: Leider nur Platz 4.
Captain Reiner Müller berichtet:
„Durch den zweiten Platz in der 1. Liga Nord qualifizierten wir uns für heuer „nur“ für das kleine Finale und Spiel um Platz 3 der Bayerischen Meisterschaft 2023. Überraschender-weise hat sich der Bayerische Meister der letzten drei Jahre, der Münchener Golfclub, als Zweiter der Südgruppe ebenfalls nur für das kleine Finale qualifiziert. Damit kam es ein-mal mehr zum Wettspiel um Platz 3 mit unseren Freunden aus dem Münchner Süden.
Bedauerlicherweise reisten wir mit zwei schwerwiegenden Ausfällen, Florian Landgraf und Markus Harrer, zu diesem kleinen Finale in den Rottaler G&CC. Aber auch der Mün-chener Golfclub musste auf zwei seiner besten Spieler verzichten. Diese Ausfälle konnte jedoch der MGC wesentlich besser kompensieren als wir, da dieser in der Hinterhand ei-ne Reihe von sehr guten Spielern hat, die die Mannschaft in solchen Situationen unter-stützen können.
Von den sechs auszutragenden Lochwettspielen konnten für uns nur Thomas Nydahl und Bernd Glönkler ihre Partie gewinnen, die anderen vier Matches (Rainer Kreifels, Wolfgang Michel, Christoph Lagneau und Reiner Müller) gingen leider an den MGC. Wir unterlagen somit mit 4 : 2 und mussten uns in diesem Jahr mit dem 4. Platz zufriedengeben. Anderer-seits hat dieses Finale gezeigt, dass unsere Spielerdecke doch relativ dünn ist, um in der bayerischen Spitze ganz vorne mitspielen zu können. Da gilt es im nächsten Jahr anzu-setzen und durch geeignete Maßnahmen dafür zu sorgen, dass wir etwas breiter aufge-stellt sind. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass der GC Valley den GC Bad Ab-bach im „großen Finale“ nach Stechen bezwang und erstmals den bayerischen Titel holte.
Ich danke allen Spielern des AK50-Teams, die sich in dieser Saison eingebracht haben. Der Teamgeist ist eine der Stärken, die unsere Mannschaft auszeichnen und sicherlich auch eine gute Basis für künftige neue Entwicklungen.“