BGL, 1. Liga, Gruppe A, GC Pleiskirchen am 4. 8. 2023
Ein Krimi mit knappem Ausgang war der 4. und letzte Spieltag der AK50-Herren am 4. August im GC Pleiskirchen. Ergebnis: Die Eichenrieder werden bei der Bayerischen Mannschaftsmeisterschaft am 23. September „nur“ um den dritten Platz spielen.
Captain Reiner Müller berichtet:
„Vor dem letzten Spieltag waren wir mit einem Punkt Vorsprung vor Bad Abbach an der Spitze unserer Gruppe, wobei Schlag-Gleichstand mit Bad Abbach bestand. Insofern mussten wir am 4. Spieltag in Pleiskirchen zum Saisonabschluss unbedingt in der Tageswertung vor Bad Abbach bleiben, um den Einzug in das Finale um die Bayerische Meisterschaft zu erreichen.
Dass sich der Spieltag jedoch zu so einem Krimi entwickelte, konnte man nicht absehen. Ab den ersten Spielern gab es ein ständiges Hin und Her in der Führung. Nach vier Spielern im Clubhaus führte Bad Abbach noch mit vier Schlägen Vorsprung, wobei mit Bernd Glönkler und Tomas Nydahl unsere besten Spieler erst in den letzten Flights spielten. Und tatsächlich kam es wie geplant. Der letzte Spieler von Bad Abbach hätte eine 7 über Par spielen müssen, damit wir den Spieltag vor Bad Abbach abschließen und den Einzug ins Bayerische Finale erreichen würden. „Leider“ kam dieser Spieler jedoch mit einer 6 über Par ins Clubhaus und unsere Pläne vom Finale platzten. Wir werden am 23. September nun im kleinen Finale gegen den Münchner Golfclub um den 3. Platz in Bayern spielen.
Natürlich waren wir im ersten Moment sehr enttäuscht über den Ausgang des 4. Spieltages. Andererseits hatten wir in den letzten beiden Jahren immer das Glück auf unserer Seite und Bad Abbach wurde jeweils knapp Zweiter. Die Spieler vom GC Bad Abbach haben sich die Finalteilnahme 2023 verdient, herzlichen Glückwunsch!
Im Rückblick auf die Saison haben wir zu oft nicht unser Leistungsvermögen abrufen können und haben vor allem beim Heimspieltag in Eichenried sehr viele Schläge liegen gelassen. Dass der missglückte Heimspieltag uns dann aber auch noch die Teilnahme an der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft verhinderte, ist besonders ärgerlich. Die Saison kann aber doch noch zu einem guten Ende führen, wenn wir im kleinen Finale hoffentlich die Bronze-Medaille holen.“
Die AK50 spielte: Bernd Glönkler (+1), Tomas Nydahl (+3), Rainer Kreifels (+7), Florian Landgraf (+8), Markus Harrer (+8), Wolfgang Michel (+16)