GC MÜNCHEN EICHENRIED
Newsletter März 2023
Herzliche Saisonstart-Grüße aus Eichenried
  • Am 6. März geht`s kulinarisch los: italienische Küche in Eichenried: „Villa Doria“ mit Caterina Domenicano und Mirko Capozzi
  • Am 9. März geht`s offiziell los: Das Sekretariatsteam heißt alle herzlich willkommen
  • Am 10. März geht`s weiter: Exklusive Gartenmöbel-Präsentation von Garpa bis 12. März in Eichenried
  • Gratulation: Course Manager Andrew Kelly feiert 20-jähriges Jubiläum in Eichenried
  • Was ist im Winter auf dem Platz passiert?
  • „Fairway Magazin 2023“ erscheint Ende März
  • Am 8. April startet die Turniersaison: Oster-Cup for 2 u. a.
  • Afterwork-9-Loch-Serie powered by Allianz Marcus Ziegert geht weiter
  • Partner Allianz: Passion Pass
Liebe Golferinnen und Golfer,
ein milder Winter liegt hinter uns. Für die Wintersportler unter uns eher traurig aber für alles andere umso besser. Die Schreckensszenarien mit Black Out und Gas-Mangellage aus dem Herbst sind dank der höheren Temperaturen und dem damit verbundenen unterdurchschnittlichen Energieverbrauch in diesem Winter abgewendet. Auch wir konnten im Winter daher einiges an Energie sparen, wenngleich sich die Kosten für Gas trotzdem verdoppelt haben.
Der Platz ist bislang sehr gut über den Winter gekommen. Sollte es so weitergehen, können wir bald die Sommergrüns öffnen und starten mit viel Elan ins Frühjahr. Die Greenkeeper haben im Spätherbst und im Februar viel dafür getan, dass der Platz auch in dieser Saison wieder in einem Top-Zustand sein wird.
Wir freuen uns schon alle auf die Golfsaison 2023 in Eichenried, erwartet uns doch viel Neues. So heißen wir herzlich Caterina Domenicano und Mirko Capozzi als neue Wirte willkommen und bedanken uns an dieser Stelle bei unserem langjährigen Wirt Uli Sauer. Ich kenne eigentlich niemanden, der die italienische Küche nicht mag, und deshalb kann ich nur sagen: buon appetito!
Neuer Schwung kommt auch von unserer neugewählten Sportbeirätin Vera Vaubel, die zusammen mit unserem neuen Sportmanager Max Schwaiger viele Pläne hat, wie man etwa das Turniergeschehen so attraktiv gestalten kann, dass die Teilnehmerzahlen wieder steigen. Das würde ich mir persönlich auch sehr wünschen. Denn das sogenannte Gesellschaftliche, das Miteinander nach der Runde, das Feiern, gehört für einen Golfclub einfach dazu.
Herzliche Gratulation an dieser Stelle an unseren Spitzen-Greenkeeper Andrew Kelly, der – wie übrigens einige seiner Mitarbeiter – schon 20 Jahre in Eichenried ist! Ein ausführliches Interview mit ihm lesen Sie in unserem Jahresmagazin „Fairway 2023“, das – so viel darf ich bereits verraten – wieder sehr schön wird! Mit vielen tollen Foto-Strecken, die uns vor Augen führen, wie herrlich unsere Golfanlage ist. Und was für ein Privileg es ist, diesen Sport ausüben zu können.
Ich wünsche Ihnen einen guten, gesunden und glücklichen Start in die Golfsaison 2023 und stets genussvolle Runden – inklusive Einkehrschwung!
Ihr Wolfgang Michel, Geschäftsführer des GC München Eichenried
Caterina Domenicano und Mirko Capozzi heißen Sie ab 6. März herzlich willkommen.
„Villa Doria“ mit Caterina Domenicano und Mirko Capozzi
Kulinarischer Start ab 6. März in Eichenried
Bella Italia in Eichenried! Die neue Wirtsfamilie rund um Caterina Domenicano und ihren Sohn Mirko Capozzi bringt italienische Köstlichkeiten ins Clubhaus, dessen Restaurant ab sofort „Villa Doria“ heißt. Die Nachfolger des langjährigen Wirts Uli Sauer, der sich auf eigenen Wunsch aus der Gastronomie zurückgezogen hat, freuen sich auf ihre neue Aufgabe. Die Golf-Klientel kennt die beiden vielleicht schon aus dem Restaurant des Golfclubs Erding-Grünbach, das Mirko Capozzi auch weiter betreiben wird. „Wir möchten unsere Kunden mit Qualitätsprodukten glücklich machen“, sagen Mutter und Sohn, die zusammen eine Gastro-GbR gegründet haben.
Von 9.30 Uhr bis Sonnenuntergang gibt es also vom Cornetto und Cappuccino (von Alps Coffee) am Morgen über Pasta am Mittag und selbstgebackene Kuchen am Nachmittag bis zum Aperitivo bzw. mehrgängigen Abendmenü alles, was das Italien-Urlaubsherz erfreut.
Die Gastronomie ist erreichbar unter der Tel. 08123 9308-13 oder -32 (Büro), email: info@villa-doria.de
Herzlich willkommen!
Sekretariat ab 9. März geöffnet
Das Eichenrieder Sekretariat ist ab Donnerstag, 9. März, wieder durchgehend geöffnet, und zwar von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Die DGV-Ausweise und Bag Tags 2023 liegen dann für alle Mitglieder bereit.
Gäste sind herzlich willkommen. Es gilt weiterhin die Online-Startzeiten-Buchung über PC Caddie für die 18- bzw. 9-Loch-Schleife. Falls es keinen unvorhergesehenen Wintereinbruch gibt, wird auf Sommergrüns gespielt, Trolleys und Carts sind wieder erlaubt. Bitte beachten Sie dazu stets die aktuellen Service-Informationen auf www.gc-eichenried.de.
Gern können Sie uns auch auf Facebook oder Instagram folgen.
Exklusive Gartenmöbel-Präsentation von Garpa in Eichenried
10. – 12. März 2023
Im Rahmen eines Events im Golfclub München Eichenried präsentiert Garpa vom 10. bis 12. März eine handverlesene Auswahl hochwertiger Gartenmöbel und lädt Mitglieder aber auch externe Gäste herzlich zum Probesitzen ein. Außerdem erwarten Sie persönliche Beratungsgespräche und besondere Aktionen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Freitag und Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr. Die Veranstaltung ist nur für geladene Gäste. Hier können Sie das Einladungs-PDF downloaden, das Sie bitte ausgedruckt bei Ihrem Besuch mitbringen. Sollte es an diesem Wochenende voll werden, wird der Obstgarten als Parkplatz nutzbar sein.
Die Partnerschaft zwischen den Leading Golf Clubs of Germany und Garpa macht es möglich, dass Mitglieder von Clubs, die der Wertegemeinschaft der Leading Golf Clubs angehören wie Eichenried, sich über einen Gutschein im Wert von 250 Euro freuen dürfen (bei einem Mindestbestellwert von 1.500 Euro).
Seit über 40 Jahren entwirft Garpa zeitlos schöne Gartenmöbel. Aus hochwertigen Materialien wie Teakholz entstehen optimal vor äußeren Einflüssen geschützte Gartenmöbel für Generationen.
Gratulation
Course Manager Andrew Kelly feiert 20-jähriges Jubiläum in Eichenried
Er ist nicht allein: Nicht nur der Greenkeeping Chef Andrew Kelly feiert 20-jähriges Berufsjubiläum im GC München Eichenried. Nein, auch fast alle Mitarbeiter des Greenkeeping-Teams sind schon zwei Jahrzehnte dabei: Petra Hegewisch bereits 22 Jahre, Franz Mittermaier und André Krajkowski 21 Jahre, Kelly Parkinson und Craig Turner 20 Jahre und Martin Stühler 19 Jahre! Frank Rosewig als Hausmeister ist ebenfalls schon 20 Jahre in Eichenried.
Eine erfahrene Mannschaft also, die sich wie Course Manager Andrew Kelly freuen, den Mitgliedern und Gästen stets einen Qualitätsplatz zu präsentieren, der den Führungsanspruch von Eichenried unterstreicht. Dabei pflegen sie – wohl einmalig in Deutschland – 43 Löcher: 27 + 6 + 1 („Dornröschenloch“) in Eichenried plus die neun Löcher der Nachbaranlage Open.9. Danke an Euch, dass Ihr uns täglich den „grünen Teppich ausrollt“!
Die neuen Abschläge an der A2.
Umbau der Bahn A2 und kleine Verschönerungen
Winter- und Frühjahrsarbeiten auf dem Platz
Die Verlagerung der Spielbahn A2 um 70 Meter nach Süden ist nahezu vollbracht: Zwei Abschläge und der gesamte Grünkomplex wurden neugestaltet und wir dürfen uns alle auf eine sehr interessante und optisch gelungene Spielbahn freuen. Bereits im Oktober waren die Rohbauarbeiten fertig und die Rasensoden des alten Grüns in Handarbeit auf der neu geformten Oberfläche ausgelegt worden. Daher sollte die Spielbahn je nach Wetter bereits im April bespielbar sein. Sicher wird dies für alle Mitglieder und Gäste ein besonderes Erlebnis, auf dem vertrauten Platz eine komplett neue Spielbahn zu erleben und die taktischen Raffinessen nach und nach zu entdecken.
Verlängerung der Driving Range um 70 Meter
Auslöser dieser Verlagerung war die dringend notwendige Verlängerung der Driving Range um rund 70 Meter, da das alte Grün A2 in Carry-Reichweite unserer guten Amateure, aber auch der Profis der BMW International Open lag. Jetzt hat die Driving Range eine Gesamtlänge von 315 bis 350 m. Ein großes Dankeschön an unseren Partner BMW, der diese Maßnahme maßgeblich unterstützt hat.
Auch diesen Winter wurden zahlreiche kranke Bäume am Platz entnommen. Viel Arbeit für die Greenkeeper, aber zwingend notwendig, da wir einen hohen Anteil an Eschen haben, die seit Jahren in Mitteleuropa durch Schädlingsbefall besonders ausfallgefährdet sind.
Noch Baustelle: Verlängerung der Driving Range
Teich-Ufer nach Biberschaden neu bepflanzt
Am Teich B9/C1 war in den letzten Jahrzehnten durch Wildwuchs ein dichter Ufersaum aus Weiden entstanden, der jetzt der dort lebenden Biberfamilie zum Opfer fiel. Trotz Schutzmaßnahmen mit Drahthosen und chemischen Vergrämungsmitteln war ein erheblicher Teil der Bäume durch Verbiss so geschädigt, dass sie entfernt werden mussten. Die gesamte Uferzone ist bereits mit Schilf, Lilien und Röhricht neu bepflanzt. Diese Lücke sollte schnell wieder zuwachsen. Für das Grün und den angrenzenden Bunker bedeutet die neue Situation weniger Verschmutzung und Verschattung. Damit einhergehend profitiert der Abschlag C1 von besseren Licht- und Wachstumsverhältnissen.
Renovierung von Holzbrücken und Trockensteinmauern
Auf dem Platz gibt es noch einige kleinere Baustellen an der Beregnungsanlage, da wir wie jedes Jahr kritische Knotenpunkte überprüfen und neue Teile einsetzen.
In den kommenden Wochen steht dann noch die Renovierung einiger Holzbrücken an. Und Anfang April werden auch die instabilen Trockensteinmauern an B3, B7 und C8 mit einem Schreitbagger neu aufgebaut. Dabei wird es tageweise zu Sperrungen der einzelnen Sommergrüns kommen, so wie es letztes Jahr an der C6 bereits erfolgreich durchgeführt wurde. Wir informieren Sie dazu auf der Homepage unter www.gc-eichenried.de/anlage/tages-und-platzinfo.
„Fairway Magazin 2023“ erscheint Ende März
„Wir sind dabei, unserem Jahresmagazin den letzten redaktionellen Schliff zu geben, bevor es am 15. März in Druck geht“, sagt Heidi Rauch, seit 1999 Chefredakteurin des vielfach prämierten „Fairway Magazins“. Motto und Titel dieses Jahr: „Glück auf dem Golfplatz. Urlaub erleben – Energie tanken – Freiheit spüren“.
Themen wie die neue italienische Gastronomie oder 20 Jahre Course Manager Andrew Kelly, die in diesem Newsletter nur angerissen werden, sind im „Fairway Magazin“ ausführlicher nachzulesen. Außerdem gibt es z. B. eine Mitglieder-Umfrage „Wie sieht für Sie der perfekte Urlaubstag in Eichenried aus?“. Die neue Sportbeirätin Vera Vaubel und der neue Sportmanager Max Schwaiger berichten im Interview über ihre Pläne uvm.
Wenn Sie noch etwas auf den ca. 170 Seiten unterbringen möchten, melden Sie sich bitte unter pr@heidi-rauch.de. Anzeigen sind ebenfalls hochwillkommen!
Am 8. April startet die Turniersaison
Oster-Cup for 2 u. a.
Ab Ostern geht es auch mit dem Turniergeschehen richtig los. Ein lockerer Chapman Vierer lockt beim „Oster-Cup for 2“ am Karsamstag, 8. April. Es folgt am 15. April der erste von mehreren Monatsbechern powered by Samsonite. Einen Tag später steht das Angolfen der Damen im Turnierkalender, am 27. April das Angolfen der Senioren. Und am 29. April schließlich der große Saisoneröffnungsscramble. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!
Der gesamte Turnier- und Event-Kalender wird online stets aktuell gehalten: www.gc-eichenried.de/turnierkalender/
Peter Brauneis, Eichenrieds Marshal und Gesamtsieger 2022, freute sich über das Callaway-Bag, überreicht von Marcus Ziegert, links
2023 sogar 15 Turniere!
Afterwork-9-Loch-Serie powered by Allianz Marcus Ziegert
Die Resonanz auf die 9 Loch Afterwork-Serie powered by Allianz Marcus Ziegert war so gut, dass Eichenrieds Mitglied Marcus Ziegert 2023 sogar 15 Turniere anbietet – mit dem Finale am 14. September.
Los geht es im April am 20. und 27. April, jeweils um 16 Uhr.
Partner Allianz: PassionPass
Ideal für Sportler, also auch für Golfer, ist der Allianz PassionPass. Versichert ist damit das komplette Equipment. Wird das Golfbag gestohlen oder bei einem Unfall beschädigt, erstattet die Allianz den Schaden bis zur gewählten Versicherungssumme, ebenso Rettungs- und Bergungskosten sowie die Kosten für bereits bezahlte und nicht genutzte Urlaubs¬leistungen.
Der PassionPass ist flexibel auch tageweise buchbar: Buchen Sie ganz einfach online für den Zeitraum, in dem Sie den PassionPass benötigen – für einen oder bis zu 30 Tage. Sie können auch ganz spontan noch im Flieger buchen. Sie sind mit dem PassionPass nicht nur in Deutschland, sondern im gesamten europäischen Ausland (inklusive der Russischen Föderation, Mittelmeer-Anrainerstaaten, Kanarischen Inseln, Azoren und Madeira) versichert.