GC MÜNCHEN EICHENRIED
Newsletter Mai 2023
Herzliche Frühlings-Grüße aus Eichenried
  • Neues Golferlebnis: Bahn A2 komplett umgestaltet
  • 5.-7. Mai: Exklusive Gartenmöbel-Präsentation von Garpa im Golfclub München Eichenried
  • Gratulation: Marcus Rothe für den Vorausscheid zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert
  • Jugend-Duo: Henry Liebwein und Luis Hoyler in Österreich und im Ländervergleich erfolgreich
  • Info-Dialog-Abend 1. Mai: reger Austausch der Mitglieder mit den Eichenrieder Teams
  • Immer dienstags: Yoga mit Michaela Berger auf dem Sonnendeck oder im Clubhaus
  • Turnier-Rückblick: Family Cup und Saisoneröffnungsturnier
  • Turnier-Vorschau Mai: Tiger & Rabbit 7. Mai und Fördervereinsturnier 18. Mai
  • Neu-Mitglieder herzlich willkommen: Welcome-Turnier 21. Mai und Stammtisch 30. Mai
  • USA-Erfolge: Stephan Jäger und Thomas Rosenmüller kämpfen sich nach vorn
Liebe Golferinnen und Golfer,
der Frühling hat uns im März/April gehörig im Stich gelassen. Immerhin können wir etwas entspannte Grundwasserstände vermelden. Auch wenn sie immer noch nicht auf dem sonst üblichen Niveau sind.
Aber jetzt kommt (hoffentlich) ein sonniger, warmer und bunter Mai. Alles grünt und blüht. Des Golfers Herz schlägt höher, die Muskeln sind entspannter, die gute Laune steigt!
Es warten auf Sie viele schöne Events: Los geht es mit einer exklusiven Garpa-Garten-Ausstellung am Wochenende 5. bis 7. Mai. Die schönen Gartenmöbel, die unser Clubhaus und die Terrassen verschönern, würden wir am liebsten behalten. Aber sie sehen bestimmt auch in Ihrem Garten edel und einladend aus!
Unsere neue Bahn A2 ist zu Ostern eingeweiht worden und sorgt für ein ganz frisches Golferlebnis. Sie ist wegen der Verlängerung der Driving Range kürzer geworden, aber nicht weniger anspruchsvoll. Die Resonanz - auch von Profis wie Matti Schmitt - ist durchweg positiv. Mal sehen, was die Spieler der BMW International Open vom 21. bis 25. Juni sagen werden!
Genießen Sie den „Wonnemonat“ Mai auf unserer herrlichen Golfanlage.
Allseits schönes Spiel wünscht herzlich
Ihr Wolfgang Michel, Geschäftsführer des GC München Eichenried
Bahn A2 komplett umgestaltet
Neues Golferlebnis
Erster Schlag aufs neue Grün am Gründonnerstag, 6. April 2023: Head Pro Ken Williams eröffnete die neue Bahn A2 ist mit dem Goldenen Ball. Wenig später teete US-Tour-Pro Matti Schmitt auf dem neuen Championsabschlag auf und war voll des Lobes für die neue A2!
US-Tour-Pro Matti Schmitt hat die neue A2 nicht nur in Augenschein genommen, sondern auch gespielt.
Eichenrieds Greenkeeper-Team um Course Manager Andrew Kelly hat hervorragende Arbeit geleistet und eine spannende neue Spielbahn geschaffen, die nötig wurde, weil die Driving Range für die Longhitter auf 350 Meter verlängert worden ist. Dafür ist das Par 3 um 30 Meter verkürzt und hat ein neu angelegtes Grün und vier neue Abschläge bekommen. Neue Distanzen: Champions weiß 163 Meter, Herren gelb 152, Damen blau 137 und rot 118 Meter.
Die neuen Abschläge sind rund eineinhalb Meter über dem ursprünglichen Bodenniveau, um eine gute Perspektive für die Spieler auf das Grün zu erreichen. Zugleich wurden großzügig Naturtribünen seitlich der Abschläge modelliert – für gute Sicht der Zuschauer bei den BMW International Open auf die Bahnen 2, 3 und 8.
Der neue Grünkomplex ist dem bisherigen nachgebildet worden – mit drei deutlich kleineren Bunkern und einem großen Run off auf der rechten Seite. Frontal und auf der linken Seite ist das Grün jetzt allerdings offen und mit einem sehr großen Vorgrün versehen. Das Grün liegt leicht schräg und wird in der Mitte von zwei seitlichen Kuppen tailliert.
Viel Spaß an diesem „neuen“ Loch A2!
Exklusive Gartenmöbel-Präsentation von Garpa
5. – 7. Mai im GC München Eichenried
Der Golfclub München Eichenried ist der einzige Golfclub Deutschlands, in dem Garpa exklusiv seine Gartenmöbel präsentiert! Nur wenige Städte kommen überhaupt in den Genuss einer solchen Live-Präsentation. Nutzen Sie also die Chance, am Wochenende 5. bis 7. Mai in Eichenried vorbeizuschauen, um eine handverlesene Auswahl hochwertiger Gartenmöbel zu erleben. Alle Mitglieder und gern auch externe Gäste sind herzlich zum Probesitzen eingeladen, zu persönlichen Beratungsgesprächen und besonderen Aktionen.
Das freundliche Garpa-Team freut sich auf Ihren Besuch am Freitag und Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Die Veranstaltung ist eigentlich nur für geladene Gäste, aber auch Spontan-Besucher sind willkommen. Bitte drucken Sie die Einladungs-Datei – s. Link unten – aus und bringen sie mit. Sollte es an diesem Wochenende voll werden, wird der Obstgarten als Parkplatz nutzbar sein.
Die Partnerschaft zwischen den Leading Golf Clubs of Germany und Garpa macht es möglich, dass Mitglieder von Clubs, die der Wertegemeinschaft der Leading Golf Clubs angehören wie Eichenried, sich über einen Gutschein im Wert von 250 Euro freuen dürfen (bei einem Mindestbestellwert von 1.500 Euro).
Seit über 40 Jahren entwirft Garpa zeitlos schöne Gartenmöbel. Aus hochwertigen Materialien wie Teakholz entstehen optimal vor äußeren Einflüssen geschützte Gartenmöbel für Generationen.
Eine sensationelle 67er Runde bescherte Marcus Rothe den Sieg
Marcus Rothe für den Vorausscheid zur DM qualifiziert
Gratulation
Der Eichenrieder Marcus Rothe hat sich souverän beim 1. Qualifikationsturnier des BGV für den Vorausscheid zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert. Er spielte am 29./30. April im GC Schloss Elkofen Runden von 74 und sensationellen 67 und belegte damit in der AK 16 den 1. Platz. Er fährt also zum Vorausscheid zur DM der Jungen AK 16 vom 14.-16. Juli in den GC Spessart. Herzliche Gratulation!
Im GC Maxlrain spielten die Eichenrieder Henry Liebwein und Luis Hoyler in der AK 12 bzw. AK 14. Henry wurde Dritter, Luis belegte Platz 7. In der AK 18 im GC Schloss Elkofen erspielte sich Matthias Rassl zudem Platz 6.
Henry Liebwein, links, siegte im Stechen in seiner Altersklasse U12; Luis Hoyler wurde Dritter in der U14.
Henry Liebwein und Luis Hoyler in Österreich und im Ländervergleich erfolgreich
Jugend-Duo
Die Saison geht sehr gut los für Eichenrieds Nachwuchs: Erst der Länderkampf-Gewinn mit Henry Liebwein und Luis Hoyler im Bayern-Team und nun gleich zwei siegreiche Einzelstarts in Österreich: Bei der 1.Austrian Juniors Golf Tour powered by Bernd Wiesberger im Golfclub Gut Murstätten in der Steiermark siegte Henry Liebwein in seiner Altersklasse bei den Burschen (!) U12 im Stechen am dritten Extraloch. Luis Hoyler wurde hervorragender Dritter bei den Burschen U 14.
Henry spielte Runden von 80/80/74, Ergebnis +18; Luis spielte 80/81/78, Ergebnis +23. Beide haben in der dritten Runde eine nervenstarke Aufholjagd gezeigt: Henry machte sechs Schläge auf den Führenden gut, Luis spielte sich vom geteilten 5. Platz auf den 3. Platz vor. Herzliche Gratulation!
Insgesamt 144 Spieler*innen trotzten den herausfordernden Bedingungen bei sehr kühlen Temperaturen in den Altersklassen U12-U18. Für die Finalisten ging es über drei Runden bei diesem Turnier, bei dem die Spieler Punkte für das European Golf Ranking sammeln.
Der Vorsitzende des Beirats Reiner Müller begrüßte die Gäste und „Aussteller“ und fasste die anregenden Ergebnisse zusammen.
Reger Austausch der Mitglieder mit den Eichenrieder Teams
Info-Dialog-Abend am 1. Mai
Einseitiges Informieren war letztes Jahr, ab sofort ist Dialog angesagt – vom „Frontal-Unterricht“ also zum Mitmach-Austausch am Abend des 1. Mai im Obergeschoss des Clubhauses. An fünf „Markt-Ständen“ präsentierten sich die Eichenrieder Teams und freuten sich über Anregungen, Ideen und auch Kritik der knapp 100 Mitglieder, die sich diese Chance nicht entgehen ließen. Zudem gab es ein üppiges italienisches Büffet mit Arancini, gefüllten und frittierten Reisbällchen, Tramezzini, Mini-Pizzas und Gebäck.
An den Pin-Wänden wurden die Vorschläge für jeden sichtbar angebracht. Am Stand des Sekretariats inkl. Mitgliederverwaltung und Marshalls freuten sich Mariola Palacz und ihre Kolleginnen und Kollegen über viel Lob wie „sehr gutes Namensgedächtnis“ und „immer freundlich“. Am Stand der neuen Gastronomie erklärte Wirt Mirko Capozzi seine neue Kundenkarte und erklärte, warum er eher Pinsa (bekömmlicher) als Pizza in Eichenried serviert und dass er immer bereit ist, auch Spaghetti Bolognese für die Kids zuzubereiten, auch wenn die nicht auf der Karte stehen.
Am Stand des Ausschusses Clubleben sammelten Präsident Karl-Friedrich Löschhorn und Barbara Weber u. a. Zielgruppen-Zuordnungen. Golfakademie-Leiter Hans-Christian Buchfelner wunderte sich, wie viele Golferinnen und Golfer sich noch am Schwarzen Brett informieren und der neue Sportmanager Max Schwaiger sammelte Turnier-Ideen von „Golfen-Grillen-Chillen“ bis „Blind Date Turniere“. Viel Zufriedenheit herrschte am „Platz“-Stand von Course Manager Andrew Kelly, der sich zusammen mit Geschäftsführer Wolfgang Michel viel Lob über die gute Platzpflege anhören durfte.
Insgesamt ein voller Erfolg für alle Beteiligten, die sich freuten, Wissen und Anregungen auszutauschen!
Rege Dialoge gab es an den fünf verschiedenen Team-Ständen.
Das italienische Büffet von Caterina Domenicano und Mirko Capozzi fand großen Anklang.
Viele Lob-Kärtchen gab es fürs Eichenrieder Sekretariat.
Die zertifizierte Yoga-Lehrerin Michaela Berger aus Erding sorgt für Fitness und Entspannung bei einer abendlichen Yoga-Auszeit in Eichenried.
Yoga-Abend mit Michaela Berger auf dem Sonnendeck oder im Clubhaus
Immer dienstags Fitness und Entspannung
Eichenried hat eine neue Yoga-Lehrerin: Michael Berger aus Erding bietet jeweils dienstags um 18 Uhr im Clubhaus oder auf dem Sonnendeck 75 Minuten Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene an. Start war am 2. Mai, aber man kann sich jederzeit im Sekretariat anmelden. Die Abende finden ab vier Personen statt. In den Pfingstferien ist Pause. Mitzubringen sind: Yogamatte, Getränk und 10 Euro pro Stunde, wobei im National Performance Center auf der Driving Range auch Yogamatten bereitstehen.
Michaela Berger, Jahrgang 1973, ist zertifizierte Yogalehrerin BDY/ EYU. „Seit mehr als 20 Jahren übe ich selbst Yoga und unterrichte seit 2002 in der Tradition nach T.K.V. Desikachar“, schreibt sie auf ihrer Homepage www.yogaschule-erding.de.
Sie ist außerdem Heilpraktikerin für Psychotherapie und Fastenbegleiterin, zertifiziert nach der Wacker-Methode. „Hin und wieder biete ich online Basenfastenkurse in Kombination mit Yoga an. In Präsenz begleite ich Gruppen in den Wacker-Basenfastenhotels, bald eventuell auch mit Kochkurs auf Mallorca“, berichtet sie per Mail.
„Jetzt bin ich gespannt, wie meine Art Yoga zu vermitteln generell bei den Interessenten im Golfclub ankommt. Meine Ausrichtung berücksichtigt immer individuelle Möglichkeiten der Teilnehmer, auch in der Gruppe.“ Im Herbst wird es außerdem wieder einen Online-Yoga-Kurs geben. Interessenten können sich gern direkt bei Michaela Berger melden: info@yogaschule-erding.de.
Alle Sieger freuten sich – auch über das dann doch sonnige Wetter.
Die Jugend überflügelt die Eltern
Turnier-Rückblick I - 4. Eichenrieder Family Cup powered by Dr. Wolff Group, 23. 4. 2023
Eichenried ist ein Eldorado für Familiengolf! Das zeigte sich wieder beim 4. Eichenrieder Family Cup, bei dem die jüngsten Golferinnen und Golfer einen 9-Loch-Texas Scramble spielten und locker die Ergebnisse ihrer Eltern und anderer Erwachsenen übertrumpften! Natürlich konnten sich die Erwachsenen herausreden, dass sie ja nur mit fünf Schlägern spielen mussten oder dass das Wetter leider gar nicht frühlingshaft war. Aber der Abstand war zu deutlich: 170 gegen 148 Nettopunkte!
Als Tee-Geschenke und Preise gab es viele nützliche Linola-Produkte des Jugendsponsors Dr. Wolff Group, etwa Sonnenschutzmittel Faktor 50 und das bekannte Lino-Maskottchen. Die meisten Preise nahm Familie Böhmer mit nach Hause! Denn Nettosieger bei den Erwachsenen wurde das Team mit Christian Böhmer, Jörg Fricke, Armin Wild und Marc Wekkeli mit 32 Punkten; bei den Jugendlichen siegten Lucas Böhmer, Severin Szika, Jayden-Theodore Spies und Matthias Boll mit 37 Punkten. Das Brutto gewann mit 22 Punkten der Jugend-Flight mit Valentin Szika, Henry Liebwein, Constantin Fritz und Charlotte Marie Wild.
Melanie Liebwein stellte sich als neue Jugendwartin vor.
Siegerehrung mit Linos und servierendem Wirt: v. l. n. r. Fördervereinsmitglied Petra Doden, Jugendwartin Melanie Liebwein, Eichenrieds Wirt Mirko Capozzi mit Pinsa und Sportmanager Max Schwaiger.
Die großen Mädchen, 13 und 14, staunten über die Schläge der kleinen Jungs, 6 und 9 Jahre alt: Maria und Gloria Goebel wurden im Flight mit Cedric und Niclas Wolf 2. Nettosieger.
Endlich mal Terrassenwetter!
Texas Scramble powered by Rose Bikes
Turnier-Rückblick II - Saisoneröffnungs-Scramble am 29. 4.
Das Wetter zeigte sich ausnahmsweise mal frühlingshaft, so dass man glatt Lust bekam auf einen Radl-Ausflug mit den Rädern von Sponsor Rose Bikes. Der Saisonauftakt-Scramble am 29. April zog denn auch über 70 Mitspielerinnen und Mitspieler an, die das Essen nach dem 4er Scramble auf der Terrasse genießen konnten.
Der Diamond Country Club, Österreichs einzige European Tour Destination (www.countryclub.at), hatte zudem einen tollen Preis gestiftet: Zwei Übernachtungen für zwei Personen sowie zwei Greenfees. Dieser Preis wurde auf der Toptracer Range als Nearest to the Pin ausgespielt. Gewonnen hat Craig Lautenberg mit 1,56 Metern!
Das Brutto gewann ein Damen-Flight: Daniela Rahlfs, Jutta Schippan, Miriam Freywald und Sabine Müller. Das Netto A entschieden Eveline und Clemens Visbeck mit Kathrin Brügger (auch Longest Drive Damen!) und Sebastian Sperl für sich. Die Netto B-Sieger waren Kaja und Lasse Michel, Niklas Theisen und Jan-Lucas Krenzer. Im zweitplatzierten Netto A-Flight war der Longest Drive-Sieger der Herren: Nicholas Traupe mit 262 Metern!
Sponsor Rose Bikes präsentierte seine hochwertigen Räder.
Die Teegeschenke wurden von Rose Bikes spendiert.
Alle Sieger freuten sich über ihre Preise.
Little Oktoberfest beim Fördervereinsturnier 2022
Kommunikativ vom Abschlag bis zur Tombola
Turnier-Vorschau Mai - Tiger & Rabbit und Fördervereinsturnier
Save the dates: Sonntag, 7. Mai, 18. Mai (Christi Himmelfahrt) und Sonntag, 21. Mai. An diesen Tagen finden drei „kommunikative“ Turniere in Eichenried statt. Beim „Tiger & Rabbit“-Turnier über 9 Löcher nach Stableford geht es am Sonntag, 7. Mai, darum, dass ein niedriger Handicapper (Tiger) einem hohen Handicapper (Rabbit) die Scheu vor Turnieren nimmt, ihm hilft und Tipps gibt. Beim Apertif und gemeinsamen Abendessen lernt man sich dann noch besser kennen.
Am Christi Himmelfahrts-Donnerstag trommelt der Förderverein Jugend Eichenried alles zusammen, was Preise stiften kann und gern Ausgefallenes bei der großen Tombola (ab 17 Uhr) gewinnen will. Der 1. Preis ist ein Gutschein für ein Rose Bike im wert von 2.500 Euro, der 2. Preis ist nicht minder begehrt: zwei Fairway Club-Tickets, um sich bei den BMW International Open am Samstag, 24. Juni, wie ein VIP verwöhnen zu lassen.
Gespielt wird ein Texas Scramble über 18 Löcher inkl. Halfway mit Spezialitäten der Eltern und Sponsor 3Bears Porridge, hinterher lockt ein Fass Bier auf der Terrasse, eine Pitch & Putt-Challenge „Beat the #teameichenried“ und ein riesiges Büffet. Dresscode: Tracht!
Der Sonderpreis Nearest to the pin wird auf der Toptracer Range ausgespielt.
Welcome-Turnier und Stammtisch
Neu-Mitglieder herzlich willkommen
Am Sonntag, 21. Mai, heißen die alteingesessenen Eichenrieder die Neu-Mitglieder herzlich willkommen mit einem geselligen Texas Scramble über 9 Löcher. Dieses erste Welcome-Turnier der Saison wendet sich vor allem an die „Young Urban Golfers“, kurz YUG`s genannt. Das Turnier beginnt um 16 Uhr mit einem Kanonenstart, aber ab 14.30 Uhr lockt schon der erste Wettbewerb auf der Toptracer Range: Der Sonderpreis Nearest to the Pin wird hier ausgespielt. Nach dem Turnier ist „geselliges Beisammensein“ beim gemeinsamen Abendessen angesagt.
Neu im abwechslungsreichen Eichenrieder Programm ist ein Stammtisch für Neu-Mitglieder. 1. Termin: Dienstag, 30. Mai, um 18 Uhr. Hier stellen sich auch die Verantwortlichen des Clubs mit verschiedenen Themen vor. Thema der Premiere: die Toptracer Range. Treffpunkt ist im Clubhaus-Foyer.
Thomas Rosenmüller und Stephan Jäger in den USA
Stephan Jäger und Thomas Rosenmüller kämpfen sich nach vorn
USA-Erfolge
Man bangt online immer mit ihnen mit: Schaffen die beiden Eichenrieder Profis, die auf der US-Tour spielen, den Cut. Wirft sie ein Doppelbogey wieder um Plätze zurück? Halten die Nerven, eine Führung nicht aus der Hand zu geben? Fallen doch noch ein paar erlösende Birdies? Stephan Jäger und Thomas Rosenmüller haben die Eichenrieder Fans am Sonntag, 30. April erlöst: Stephan Platz 18, „Rosie“ Platz 27.
Gespielt hat Stephan Jäger auf der US PGA-Tour bei den Mexico Open at Vidanta Runden von 65/71/70/67, insgesamt -11. Sieger wurde Tony Finau, -24
Thomas Rosenmüller musste auf der Korn Ferry Tour wegen verheerender Sturm-Regen-Verhältnisse nur drei Runden spielen bei der HomeTown Lenders Championship auf dem Platz „The Ledges“ in Huntsville, Alabama. Er spielte 71/65/69, -5. „Die beiden Birdies am Schluss waren Gold wert“, freuten sich seine Eltern Helmut und Claudia Rosenmüller in Eichenried, die vom neuen Caddy Brennan „Towel-E“ Printz an der Seite ihres Sohnes berichteten. „Die Chemie muss stimmen.“ Und Rosie schreibt selbst auf Instagram: „A long week comes to an end. After two weeks that weren`t great, I`m very happy with my T27 this week and how I battled through all delays and weather conditions.“ Nach zwei Wochen Pause greift er in Kansas City wieder ins Geschehen ein.