Golfsport, biologische Vielfalt und Umweltschutz gehören zusammen. Golfplatzpflege bedeutet auch Respekt vor der natürlichen Flora und Fauna. Wie vorbildlich der Golfclub München Eichenried die beiden Pole vereint, wird seit 2012 vom DGV mit dem Zertifikat „Golf & Natur in Gold“ belohnt.
Das Qualitätsmanagement (QM) Golf & Natur bietet die Chance, im Rahmen einer mehrjährigen Planung, sowohl die Umwelt als auch die pflegerischen Gegebenheiten zu erfassen und in planbaren Schritten zu verbessern. Zu den mittels Leitfäden optimierten Bereichen gehören auch Arbeitssicherheit und Umweltmanagement. Jeweils nach zwei Jahren muss nachgewiesen werden, dass die erreichten Qualitätsstandards gehalten wurden und so im Falle der Bestätigung eine Rezertifizierung stattfindet.
Das Besondere der Eichenrieder Golfanlage ist, dass sie einen Teil des „Grünen Korridors“ bildet, der den Ebersberger Forst mit den Isarauen bei Moosburg verbindet. Dieser Korridor ist der verbliebene natürliche Lebensraum im Erdinger Moos, der es den Tieren ermöglicht zu wandern, um sich genetisch auszutauschen.
Natur-Besonderheiten in Eichenried sind u. a.:
Download Broschüre Qualitätsmanagement Golf & Natur vom DGV | PDF/2,8 MB |
Download Infoblatt zur Zertifizierung Golf & Natur vom DGV | PDF/227,2 KB |